TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Kommunikation ist Begegnung JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln KW - Kommunikation Y1 - 2022 UR - https://komzu.hypotheses.org/755 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4489 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4489 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Sie werden beobachtet JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln N2 - Die Präsenz einer Person unterteilt sich in analoge, digitale und virtuelle Präsenz KW - Beobachtung Y1 - 2022 UR - https://komzu.hypotheses.org/741 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4394 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4394 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Kollektive Intelligenz anregen JF - Die Neue Hochschule Y1 - 2021 SN - 0340-448X SS - 0340-448X U6 - https://doi.org/10.5281/zenodo.5656665 DO - https://doi.org/10.5281/zenodo.5656665 VL - o.Jg. IS - H. 6: Mobilität SP - 22 EP - 25 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Entscheidungen jenseits von Gewinn und Verlust durchdenken JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln KW - Entscheidung Y1 - 2021 UR - https://komzu.hypotheses.org/721 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4330 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4330 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Ethikorientiert entscheiden JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln KW - Entscheidung Y1 - 2021 UR - https://komzu.hypotheses.org/671 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4283 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4283 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Brainstorming ist ein Mythos JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln KW - Brainstorming Y1 - 2021 UR - https://komzu.hypotheses.org/657 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4244 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4244 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kriz, Willy Christian T1 - Gaming in the time of COVID-19 JF - Simulation & Gaming KW - Gaming KW - Covid-19 Y1 - 2020 SN - 1046-8781 SS - 1046-8781 SN - 1552-826X SS - 1552-826X U6 - https://doi.org/10.1177/1046878120931602 DO - https://doi.org/10.1177/1046878120931602 VL - 51. Jg. IS - H. 4 SP - 403 EP - 410 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Besser entscheiden JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln N2 - Unüberschaubar viele Vorschläge des systematischen Entscheidens führen bei bestimmten Rahmenbedingungen zum Erfolg. Die berufliche Praxis weicht aber zumeist stark davon ab, daher sind viele Methoden unbrauchbar. Wie kann man dennoch seine Fähigkeit zu Entscheiden verbessern? Man orientiert sich an grundlegenden Handlungsmaximen. KW - Entscheidung Y1 - 2021 UR - https://komzu.hypotheses.org/565 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4020 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4020 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Was Kennzahlen aussagen JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln N2 - Was ist als Ergebnis der Operation 1 : 2 als „korrekt“ anzuerkennen? In der Menge der natürlichen Zahlen N ist 0 korrekt, in der Menge der rationalen Zahlen Q ist 0,5 richtig. Was „wahr“ ist, hängt also von den Ermittlungs- und Berechnungsgrundlagen ab. Das übersehen viele Führungskräfte beim Umgang mit Kennzahlen genau so, wie die Bedeutung ihrer kommunikativen Kompetenzen. KW - Kennzahlen Y1 - 2021 UR - https://komzu.hypotheses.org/555 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4019 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4019 ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wilms, Falko T1 - Entscheidungen herbeiführen JF - Kommunikation und Zusammenarbeit: miteinander denken, gemeinsam entscheiden, arbeitsteilig handeln N2 - Ein Entscheidungsprozess wird zusammengehalten von aufeinander Bezug nehmenden Kommunikationen, deren Geltungsanspruch die Kommunikationspartner voraussetzen. Möchte man eine Entscheidung herbeiführen, ist eine fachinhaltliche Expertise keinesfalls ausreichend. Notwendig ist eine Einbindung in das Netzwerk kommunikativer Entscheidungen, dann damit werden die Resonanzen generiert, die sich im Netzwerk entfalten und so die zu tätigende Entscheidungen beeinflussen. KW - Entscheidung Y1 - 2021 UR - https://komzu.hypotheses.org/499 SN - 2791-4216 SS - 2791-4216 U6 - https://doi.org/10.25924/opus-4018 DO - https://doi.org/10.25924/opus-4018 ER -