Refine
Year of publication
Document Type
- Article (118) (remove)
Institute
- Wirtschaft (118) (remove)
Is part of the Bibliography
- yes (118) (remove)
Keywords
- Entscheidung (6)
- Organisation (3)
- Beobachtung (2)
- Kommunikation (2)
- New Work und New Leadership (2)
- debriefing (2)
- Accounting/Auditing (1)
- BWL (1)
- Bedeutungskonstruktion (1)
- Beobachter (1)
A systemic-constructivist approach to the facilitation and debriefing of simulations and games
(2010)
Akademische Lehre 2.0
(2014)
Assessing antecedents of entrepreneurial activities of academics at south african universities
(2016)
Ausgehandeltes Verständnis
(2020)
Entscheidungen über die optimierte organisatorische Wertschöpfung werden oft von mehreren Personen getroffen. Möchte die entscheidungsorientierte BWL anwendungsorientiert sein, legt sie den Fokus auf das Gewebe von aufeinander verweisenden (entscheidungsfördernden) Kommunikationen zu legen und auf der Erkenntnisfigur des Beobachters aufzubauen.
Ausrechnen oder aushandeln?
(2023)
Besser entscheiden
(2021)
Unüberschaubar viele Vorschläge des systematischen Entscheidens führen bei bestimmten Rahmenbedingungen zum Erfolg. Die berufliche Praxis weicht aber zumeist stark davon ab, daher sind viele Methoden unbrauchbar. Wie kann man dennoch seine Fähigkeit zu Entscheiden verbessern? Man orientiert sich an grundlegenden Handlungsmaximen.