Refine
Year of publication
Document Type
- Article (116)
- Part of a Book (102)
- Conference Proceeding (47)
- Book (39)
- Working Paper (6)
- Report (4)
- Periodical (3)
- Doctoral Thesis (2)
- Part of Periodical (1)
Institute
- Wirtschaft (320) (remove)
Is part of the Bibliography
- yes (320) (remove)
Keywords
- +KDC 122 (8)
- Design : Theorie, Reflexion (8)
- Entscheidung (6)
- +WBH 725 (4)
- Controlling : Allgemeines (4)
- +AWD 520 D2P (3)
- +AWD 520 OuW (3)
- +MAC 340 (3)
- +MAC 375 (3)
- +WAA 300 (3)
Ausrechnen oder aushandeln?
(2023)
Wahrheit braucht Vertrauen
(2022)
Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die Finanzierungssituation von Unternehmen in Vorarlberg. Besonderes Augenmerk wird dabei auf kleine und mittlere Unternehmen sowie deren Eigenkapitalausstattung gelegt. Die Analyse erfolgt anhand einer quantitativen Befragung von 569 Unternehmen im Zeitraum Ende Oktober/Anfang November 2021. Ein Großteil der befragten Unternehmen schätzt die Finanzierungssituation insgesamt als befriedigend oder besser ein. Eigenkapital wird die höchste Relevanz aller Finanzierungsquellen zugesprochen. Obwohl 39% der befragten Unternehmen eine Eigenkapitalerhöhung für Ihr Unternehmen als nötig erachten, haben aktuell nur 14% Überlegungen in diese Richtung. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass eine Beseitigung der steuerlichen Bevorzugung von Fremdkapital (Debt Bias) einen relevanten Anreiz für Eigenkapitalerhöhungen liefern könnte.
Das Nugget-Chart
(2022)
Die Arbeitswelt von morgen
(2022)