Refine
Year of publication
Document Type
- Article (118)
- Part of a Book (102)
- Conference Proceeding (47)
- Book (39)
- Working Paper (6)
- Report (4)
- Periodical (3)
- Doctoral Thesis (2)
- Master's Thesis (2)
- Part of Periodical (1)
Institute
- Wirtschaft (324) (remove)
Keywords
- +KDC 122 (8)
- Design : Theorie, Reflexion (8)
- Entscheidung (6)
- +WBH 725 (4)
- Controlling : Allgemeines (4)
- +AWD 520 D2P (3)
- +AWD 520 OuW (3)
- +MAC 340 (3)
- +MAC 375 (3)
- +WAA 300 (3)
Zusammenarbeit
(2018)
Wirtschaftsethik
(2020)
Wirtschaftliche und ethische Handlungen sind zugleich realisierbar, wenn zwischen einer einrahmenden Wirtschaftsordnung (Spielregeln) und einzelnen Handlungen (Spielzügen) unterschieden wird. Das wirtschaftliche Tun und Unterlassen wird dann in den Spielzügen und die Ethik über die Spielregeln realisierbar. Die Gültigkeit einer Wirtschaftsordnung setzt einen allgemeinen Konsens über die Spielregeln und die Durchsetzungsinstanzen (z. B: Justiz oder Kartellamt) voraus. Dann regelt sie den Wettbewerb und nötigt Anbieter, sich an den Interessen der Nachfrager zu orientieren und dabei auf einen effizienten Ressourceneinsatz zu achten. So erfolgt das individuelle Handeln der Marktteilnehmer in der einrahmenden Wirtschaftsordnung mit den darin befindlichen Anreizen, daher spricht man von einer Anreizethik. Mit ihr werden wirtschaftliche und ethische Handlungen zugleich realisierbar.
Wirkungsgefüge?
(2012)